Weiterbildung
- Details
- Erstellt: Freitag, 22. Februar 2019 18:50
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 14. September 2020 10:18
Vorstand der EAS nimmt an Schulungen des Kindernetzwerks zur Datenschutzgrundverordnung teil.
Das Jahr 2018 brachte für Vereine viele Neuerungen und veränderte Abläufe zum Thema Datenschutz. Dem Vorstand der EAS ist das Thema Datenschutz ein besonderes Anliegen und so werden die Neuerungen, die mit den Regelungen der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) einhergehen, konsequent umgesetzt.
Da die erste Visitenkarte des Vereins die Internetpräsenz darstellt, besuchte mit Leif Mösche der Web-Administrator der EAS bereits im Juli 2018 eine Schulung zum Thema DSGVO und dessen Umsetzung im Internet. Im November 2018 nahm Miguel Bundschuh als Vorstandsmitglied der EAS an einer weiteren vom Kindernetzwerk angebotenen ganztägigen Datenschutz-Schulung teil mit dem Schwerpunkt „Sicher aktiv in der Selbsthilfe – Datenschutz und Selbsthilfearbeit, was ändert sich mit der neuen Datenschutzgrundverordnung“. Teilnehmer waren ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter in der Selbsthilfe.
Nach einem allgemeinen Überblick über Quellen, Anwendungsbereich und Grundprinzipien der DSGVO wurden neue Rechtsansätze und die Auftragsverarbeitung genauso angesprochen wie technische und organisatorische Maßnahmen (die sogenannten TOMs). Im Folgenden wurde referiert über Aufsichtsbehörden und die Durchsetzung möglicher Sanktionen bei Verstößen gegen den Datenschutz. Dem folgten ein Überblick zum Datenschutzbeauftragten, sowie alles Wichtige zum Direktmarketing (z.B. der Newsletterdienst Mailchimp) und zur Online-Kommunikation. Die Schulung endete mit Beispielen zur praxisgerechten Umsetzung und Planung der Umsetzung der notwendigen Maßnahmen. MiB