Teilnahme am 1. DACH Kongress für Seltene Erkran­kun­gen

Unsere Vorstands­mit­glie­der Wiebke und Sandra haben vom 4.-5. April 2025 in Innsbruck am 1. DACH Kongress für Seltene Erkran­kun­gen teilge­nom­men.

Der Kongress zielte darauf ab, die Vernet­zung und Zusam­men­ar­beit zwischen Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz im Bereich der Seltenen Erkran­kun­gen zu stärken. Organi­siert wurde die Veran­stal­tung vom Forum Seltene Krank­hei­ten in Zusam­men­ar­beit mit verschie­de­nen Fachge­sell­schaf­ten und Verbän­den aus den DACH-Ländern. Das Programm umfasste wissen­schaft­li­che Vorträge und Diskus­sio­nen zu diagnos­ti­schen Aspekten sowie bestehen­den Netzwerk­struk­tu­ren und zukünf­ti­gen Entwick­lun­gen.

Der Kongress fand parallel zur Jahres­ta­gung der Deutschen Gesell­schaft für Human­ge­ne­tik statt, was den Austausch zwischen den Teilneh­mern beider Veran­stal­tun­gen förderte. Ziel des Kongres­ses war es, die Wahrneh­mung der Anliegen von Menschen mit Seltenen Erkran­kun­gen zu erhöhen und die Zusam­men­ar­beit zwischen Fachgrup­pen in den drei Ländern zu inten­si­vie­ren.

150 150 EAS